Wieso spüre ich beim Mastrubieren nichts?

Masturbation (=Selbstbefriedigung) ist normal. Dabei kannst du entdecken, was dir besonders Spaß macht und was vielleicht nicht. Manchmal kann es vorkommen, dass du beim Mastrubieren nichts spürst.

Sex beginnt im Kopf – das bedeutet sich einfach anzufassen reicht manchmal nicht aus. Aufregende/erotische Gedanken unterstützen dabei sexuell erregt zu werden. Wenn du bei der Selbstbefriedigung nichts spürst, kann es helfen deine Fantasie spielen zu lassen. Das hilft deine Körperempfindung und dein Lustgefühl zu steigern.
Gerade wenn man sich die ersten Male selbstbefriedigt kann es sein, dass es noch nicht so klappt, wie du es dir vorstellst. Lerne deinen Körper langsam kennen und finde heraus, an welchen Stellen dir die Berührungen besonders viel Spaß machen. Das muss nicht nur der Penis oder die Vulva (Kitzler) sein. Du hast am ganzen Körper erogene Zonen. Mach dir keinen Stress und probier einfach ein paar Dinge aus, die dir Spaß machen. Bei manchen Menschen dauert es länger. Das ist kein Problem, denn jeder Mensch ist anders.

Gibt es einen “Jungfrauentest”?

Nein – kein Arzt/keinen Ärztin kann kontrollieren, ob ein Mädchen noch “Jungfrau” ist, oder nicht. Das liegt daran, dass jedes Jungfernhäutchen/Scheidenhäutchen anders aussieht – sowie jeder Mensch andere Augen, Nasen, usw. hat. Den einzigen “Test” den es gibt, ist es das Mädchen zu fragen und darauf zu vertrauen, dass sie die Wahrheit sagt.

Ist es normal, dass eine der Vulvalippen ein bisschen dunkler ist?

Laut einer Studie sind bei 41 von 50 Mädchen/Frauen die Vulvalippen dunkler als die restliche Haut. Ganz oft sind die inneren Vulvalippen dunkler als die die äußeren. Die Vulvalippen sind so individuell wie die Mädchen/Frauen selbst und unterscheiden sich in Aussehen und Form. Die Vulvalippen können unterschiedlich lang sein und unterschiedlich dunkel/hell sein – das ist ganz normal. Wenn sich die Haut deiner Vulvalippen verändert, juckt oder du einen unangenehm riechenden Ausfluss hast, solltest du zu deiner Frauenärztin/deinem Frauenarzt gehen und es überprüfen lassen.

Schützt das Kondom ausreichend vor Aids?

Wenn sich jemand mit dem HI-Virus ansteckt und diese Infektion unbehandelt bleibt, kann AIDS entstehen. Ein typisches Krankheitssymptom von AIDS ist zum Beispiel eine bestimmte Form der Lungenentzündung. AIDS ist also nicht gleich HIV. Heute gibt es Medikamente mit denen AIDS oft verhindert und sogar rückgängig gemacht werden kann. Trotzdem ist die Prävention (das Vermeiden) sehr wichtig.

Das Kondom ist der einfachste, günstige und wirkungsvolle Schutz vor einer HIV-Ansteckung beim Sex. Es gibt das „klassische“ Kondom für den Mann und das Femidom (für die Frau) die bei der Penetration (dem Eindringen) in die Scheide und den After sowie Oralverkehr bei Männern zum Einsatz kommen. Außerdem gibt es auch noch das Dental Dam (auch Lecktuch genannt), dass bei Oralverkehr bei Frauen und am After verwendet wird.

Safer Sex ist die einzige wirksame Methode, um beim Sex eine Infektion mit HIV zu vermeiden. Safer Sex heißt, immer ein Kondom/Femidom/Dental Dam zu verwenden, damit die eigene Samenfüssigkeit, Scheidenfüssigkeit, (Menstruations-) Blut oder Blutspuren nicht in den Körper der Partnerin oder des Partners gelangen. Das heißt: Kondom/Femidom/Dental Dam benutzen, egal ob beim Vaginal-, Oral- oder Analverkehr. Außerdem schützen diese Methoden auch vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten.

Kondome sind fast überall erhältlich (Apotheke, Supermarkt, Tankstellen, usw.), das Femidom ist teurer als das Kondom für den Mann und du musst es in einer Apotheke oder online bestellen. Das Dental Dam erhälst du Online oder in Sex- Shops.
Bei diesen Methoden ist es wichtig, dass sie richtig angewendet werden.

Eine weitere Möglichkeit sich mit dem HI-Virus anzustecken, ist der gemeinsamen Gebrauch von Spritzen, z.B. beim Drogenkonsum. Daher bedeutet Safe User, beim Drogenkonsum nur die eigene Spritze zu verwenden und sie nicht mit anderen zu teilen.
Weitere Information zu HIV/AIDS findest du z.B. unter www.aids.at

Wie fühlt sich ein Orgasmus an?

Der Orgasmus fühlt sich bei jedem/jeder anders an. Während des Orgasmus werden Glückshormone ausgeschüttet und du kannst dich glücklich, warm, schläfrig fühlen oder es kann dir schwindelig werden. Viele spüren auch Reaktionen im Körper.
Der Orgasmus dauert bei Burschen meist kürzer als bei Mädchen. Dafür dauert es bei Mädchen meist länger, bis sie einen Orgasmus bekommen.

Wieso kann es dem Mädchen beim Sex weh tun?

Wenn alles in Ordnung ist tut Sex nicht weh. Es kann aber Gründe geben, wieso es zu Schmerzen kommt. Am besten sprichst du mit deiner Ärztin/deinem Arzt darüber.

Mädchen können Schmerzen beim Sex haben, wenn sie vor Aufregung oder Angst die Muskeln in ihrem Beckenboden anspannen. Oder ihre Scheide ist nicht feucht genug. Das kann zum Beispiel an fehlender Erregung liegen.

Bei Mädchen und jungen Frauen kann auch der Scheideneingang eng sein und das Eindringen des Penis kann daher zu Schmerzen führen.

Auch Blasenentzündungen, Pilzinfektionen, Entzündungen im Genitalbereich oder Eierstockzysten können Ursachen für Schmerzen beim Sex sein.

Es ist wichtig, dass sich beide beim Sex Zeit lassen und sich entspannen. Zusätzlich kann noch Gleitmittel verwendet werden, damit die Scheide feucht genug ist. Wenn dann noch Schmerzen vorhanden sind, sollte ein Arzt/eine Ärztin aufgesucht werden.

Wieso kann es dem Burschen beim Sex weh tun?

Wenn alles in Ordnung ist tut Sex nicht weh. Es kann aber Gründe geben, wieso es zu Schmerzen kommt. Am besten sprichst du mit deiner Ärztin/deinem Arzt darüber.

Bei Burschen kann es zum Beispiel beim Sex zu Schmerzen kommen, wenn er eine Vorhautverengung hat. Das bedeutet, die Vorhaut ist so eng, dass sie oft nicht über die Eichel geschoben werden kann. Sobald der Penis steif wird, kann es dann zu Schmerzen kommen. Eine Vorhautverengung kann gut von einer Ärztin/einem Arzt behandelt werden.

Ganz selten, kann es während dem Sex zu einem Penisbruch kommen und der ist sehr schmerzhaft. Das passiert nur, wenn der steife Penis mit Gewalt geknickt wird. Wenn der Penis bricht, verursacht das ein hörbares Geräusch, der Penis schwillt blau an und muss so schnell wie möglich operiert werden. Nach der Operation kann der Bursche wieder ganz normal Sex haben.

Geschlechtskrankheiten oder Entzündungen können auch Gründe für Schmerzen beim Sex sein. Diesen Geschlechtskrankheiten können Schmerzen verursachen:
• Syphilis
• Gonorrhö (Tripper)
• Herpes genitalis
Wenn der Bursche den Verdacht hat, eine Erkrankung zu haben, sollte ein Arzt/eine Ärztin aufgesucht werden.

Auch das Kondom kann ein Grund für Schmerzen beim Burschen sein, zum Beispiel wenn die falsche Kondomgröße verwendet und der Penis eingeschnürt wird. Es kann auch sein, dass der Bursche eine Latex-Allergie hat und dadurch einen Juckreiz bekommt, wenn er Kondome verwendet. Dieses Problem kann behoben werden, indem er latexfreie Kondome verwendet.

Wie fühlt sich Sex an?

Diese Frage stellen sich viele bevor sie das „erste Mal“ hatten. Sex fühlt sich für jede/jeden anders an. Wichtig ist, dass du nur das machst was und mit wem du möchtest.

Was ist Polyamorie?

Polyamorie bedeutet, dass entweder eine/r in der Liebesbeziehung oder beide zur selben Zeit noch andere LiebespartnerInnen haben und alle voneinander wissen. Das Konzept geht davon aus, dass ein Mensch mit mehreren Personen gleichzeitig eine Liebesbeziehung haben kann.

Was ist Polygamie?

Polygamie bedeutet, dass jemand mit mehreren Menschen gleichzeitig verheiratet ist. Zum Beispiel wenn ein Mann mehrere Ehefrauen hat oder eine Frau mehrere Ehemänner. In Europa ist es verboten mit mehreren Menschen gleichzeitig verheiratet zu sein. In wenigen anderen Kulturen/Religionen gibt es heute noch Polygamie.

Was ist Pansexualität oder Omnisexualität?

Man spricht von Pan- oder Omnisexualität, wenn jemand sexuelle Anziehung und Liebe zu allen Geschlechtern fühlt, also zu Frauen, Männer, Transsexuellen und Zwittern.

Wer ist homosexuell?

Es gibt keine Altersgruppe, Nationalität, oder andere Merkmale, die etwas darüber aussagen, ob jemand homosexuell ist oder nicht. Das ist ganz individuell. Homosexuell ist jemand, der sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt.

Was ist Bisexualität?

Wenn jemand sich in Mädchen und Burschen verliebt oder mit beiden Geschlechtern Sex hat, spricht man von Bisexualität. Früher wurde nur zwischen homosexuell und heterosexuell unterschieden. Mittlerweile gibt es neue Definitionen wie zum Beispiel bisexuell oder auch pansexuell.

Was bedeutet Homosexualität?

Homosexualität bedeutet, dass Menschen sich zu Personen des gleichen Geschlechts hingezogen fühlen, auch sexuell. Also wenn ein Mädchen sich in andere Mädchen verliebt oder ein Bursche in andere Burschen. Oder wenn jemand mit dem eigenen Geschlecht Sex hat. Wenn jemand sich in Mädchen und Burschen verliebt spricht man von Bi-Sexualität.

Warum haben Menschen Sex?

Es gibt viele Gründe wieso Menschen Sex haben. Zum Beispiel
• weil sie sich lieben,
• weil sie sich zu dem anderen hingezogen fühlen
• weil es ihnen Spaß macht,
• aus Neugierde,
• weil sie sich dadurch mit dem/der anderen verbunden fühlen,
• weil sie die Nähe genießen,
• weil es für sie bei einer Beziehung dazu gehört.

Das sind nur einige Gründe warum Menschen Sex haben. Es gibt noch ganz viele andere.
Wichtig ist, dass du immer nur dann Sex hast, wenn du und die/der andere es wollen.

Was sind Hormone?

Hormone sind Botenstoffe. Man kann auch sagen, dass Hormone die “Sprache des Körpers” sind. Wenn die Organe miteinander kommunizieren, z.B. das Gehirn dem Eierstock sagt, es soll einen Ei-sprung geben, dann tun sie das mittels Hormonen. Wenn eine Frau nun keinen Eisprung möchte, z.B. weil sie nicht schwanger werden will, dann ist es am sinnvollsten, wenn sie die Sprache des Körpers verwendet, um ihrem Eierstock mitzuteilen, dass er keinen Einsprung machen soll. Das machen sich die hormonellen Verhütungsmittel zu Nutze und verwenden Hormone, um dem Körper mitzuteilen, dass er keinen Eisprung machen soll.