Vielen Dank!
Du kannst unter diesem Link überprüfen ob deine Frage schon beantwortet wurde:
traudich.infotraudich.info
Du kannst unter diesem Link überprüfen ob deine Frage schon beantwortet wurde:
traudich.infoBeim Baden oder Schwimmen kann etwas Wasser in die Scheide kommen, das dann später wieder von selbst herausfließt.
In der Scheide wohnen viele Bakterien, um sie vor Krankheiten schützen. Wenn die scheideneigenen Bakterien nicht mehr da sind, fehlt der Schutz und Pilze/Bakterien können sich leichter verbreiten. Darum sollte die Scheide so wenig wie möglich gewaschen werden – je nachdem sollte auch das Baden eingeschränkt werden, beziehungsweise keine Badezusätze (Seifen, Gels, Badesalz, oder Badeperlen) in der Badewanne verwendet werden.
Auch beim Duschen sollten keine Duschgels, Seifen und Shampoos verwendet werden, um die Vulva zu waschen. Dafür ist warmes Wasser ausreichend oder es kann ph-neutrales Duschgel verwendet werden. Das reicht völlig aus und ist auch gesünder.